Diagnostik

Ich biete das gesamte Spektrum der Labordiagnostik an, in Zusammenarbeit mit dem Labor Westsachsen. Einige Untersuchung werden nur in begründeten Fällen von der gesetzlichen Kasse übernommen, in diesem Fall ist die Bestimmung bestimmter Werte bei gesetzlich Versicherten als Privatleistung zu berechnen. Über die Kosten im Einzelnen informieren wir sie gerne. Zum raschen Ausschluss eines akuten Herzinfarktes oder einer Thrombose, kann die Bestimmung von Troponin und D-Dimer nach wenigen Minuten direkt in der Praxis erfolgen INR-Bestimmung für Patienten mit einer oralen Antikoagulationstherapie (z.B mit Falithrom® oder Marcumar®), sowie Dosisfestlegung erfolgt direkt in der Praxis

Ich führe Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse zur Beurteilung von Größe, Durchblutungssituation und eventueller struktureller Veränderungen, i.S. von Knoten oder Zysten durch, ebenso Ultraschalluntersuchung des Abdomens (Bauchraum) zur Feststellung von Veränderungen an Leber, Milz, Nieren, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Gallenblase und Gallenwegen, Harnblase, Prostata und Ultraschalluntersuchung der Aorta abdominalis (Bauchschlagader) um eine Erweiterung (Aneurysma) frühzeitig zu erkennen

Mittels Elektroden am Körper wird die Herzströme gemessen und als Kurve dargestellt. So können Herzrhythmusstörungen festgestellt werden, außerdem kann es Hinweise auf einen verdickten Herzmuskel oder Durchblutungsstörungen geben.


Eine Blutdruckmanschette wird für 24 Stunden am Oberarm getragen, alle 15 Minuten (nachts alle 30 Minuten) wird der aktuelle Blutdruck gemessen. Die Ergebnisse geben Auskunft über Ihre Blutdruckwerte in bestimmten Situationen (Bewegung, Sport, Ruhe, beim Schlafen u.s.w.) und helfen bei der optimalen Einstellung der Blutdruckwerte.

Vor ambulanten bzw. stationären Eingriffen kann eine Operationsvorbereitung beim Hausarzt erfolgen. Diese kann bei uns durchgeführt werden und umfasst oft eine Laboruntersuchung, ein EKG sowie eine körperliche Untersuchung.